Gewinner holt sein Trekking-Elektrofahrrad bei Senglar ab

von Jochen Treuz | 27.07.2013

Gleich kann es losgehen: Unser Gewinner bereit zur ersten Fahrt!

Gleich kann es losgehen: Unser Gewinner bereit zur ersten Fahrt!

Anfang dieser Woche war es soweit: Der glückliche Gewinner aus dem Raum Frankfurt holt sein Senglar Trekking-Pedelec ab.
Er hat es bei einem Gewinnspiel der Fernsehzeitschrift rtv gewonnen.

Wie immer: Senglar-Pedelecs werden immer genau nach Kundenwunsch gebaut!

Nach der Gewinnmitteilung haben wir ihm Kontakt aufgenommen, und die Details der Ausstattung besprochen.
Er konnte dabei Rahmenfarbe, Rahmengröße und weitere Ausstattungsdetails bestimmen.
Natürlich gilt dies auch für alle Käufer: Da wir alle Senglar-Pedelecs von Grund auf selbst bauen, können wir alle unsere Elektrofahrräder genau nach Kundenwunsch aufbauen und ausstatten!

Vor der ersten Fahrt: Die gründliche Einweisung

Damit bei der ersten Fahrt gleich alles klappt, erklären wir allen Kunden und natürlich auch unserem Gewinner die Bedienelemente und den Umgang mit Ladegerät und Akku.

Der abschließbare Flaschenakku mit 418Wh kann für den Transport leicht entnommen werden

Der abschließbare Flaschenakku mit 418Wh kann für den Transport leicht entnommen werden

Auch zum Laden kann der Akku (etwa 2,5kg) leicht aus seiner abschließbaren Halterung entnommen werden.

Das Trekking-Pedelec von Senglar: Leicht und leistungsstark!

Leicht und leistungsstark: Der Lithiumakku mit 418Wh wiegt nur etwa 2,5kg

Leicht und leistungsstark: Der Lithiumakku mit 418Wh wiegt nur etwa 2,5kg

Das Senglar Trekking-Pedelec wiegt nur etwa 19,5kg und gehört damit zu den leichtesten vollwertigen Elektrofahrrädern am Markt.

Wir wünschen unserem Gewinner allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit seinem nagelneuen Senglar Trekking-Pedelec!
Hier finden Sie unsere leichten Trekking-Pedelecs in unserem Shop.
Es kostet derzeit (Juli 2013) nur 2.479,- Euro.

Sie wollen mehr Bilder von unserem Trekking-Pedelec sehen?

Senglar-Pedelec 2014: Unser Trekkingrad in Braun (unter 20kg!)

von Jochen Treuz | 15.03.2013

Die Gesamtansicht: Das Senglar-Pedelec, unter 20kg und das für nur 2.599,- Euro

Die Gesamtansicht: Das Senglar-Pedelec, unter 20kg und das für nur 2.599,- Euro

Hier stellen wir unser Trekkingpedelec 2014 vor.
Es zeichnet sich durch eine Topausstattung, geringes Gewicht und einen sehr guten Preis aus.
Schauen und vergleichen Sie selbst!

Hinweis: Falls Sie unser Trekkingrad ohne gefederte Sattelstütze und ohne verstellbaren Vorbau haben wollen, beträgt der Preis sogar nur 2.479,- Euro.
Hier geht es zu unseren Trekkingpedelecs in unserem Online-Shop

Die Technischen Daten im Überblick:

Gewicht ab 19,5 kg, komplett fahrfertig!
• Kräftiger Senglarantrieb mit 250 W
Akkupack mit 418 Wh (36V / 11,6Ah), mindestens 500 Ladezyklen
o akkuschonende Ladezeit ca. 4–6 Stunden, dadurch erhöhte Lebensdauer
o Reichweite ca. 50–75 km, abhängig von Strecke und Fahrerunterstützung
o Ladegerät mit LED-Anzeige
RST Singleshock Gabel M7-T
o einstellbare Vorspannung
o 40 mm Federweg
Hydraulische Scheibenbremsen von Magura mit Abschaltkontakten (180 mm/180 mm)
Shimano SLX (Schalthebel/Tretkurbel/Umwerfer/Schaltwerk) mit 27 Gängen
• Shimano SLX-Nabe
• Shimano-Kette 9-fach
• Ritchey-Lenker und Ritchey-Sattelstütze
• Sattel „Selle Italia“
• Schwalbe Reifen „Marathon Dureme Evolution“ mit Reflexstreifen
28“ Radgröße
Komplette Tourenausstattung
o Aluschutzbleche
o stabiler Gepäckträger von Topeak
o gut sichtbares Doppel-Rücklicht von Busch&Müller
o extrem helles Vorderlicht von Busch&Müller Lumotec IQ Fly mit 40 Lux , es wird direkt vom Akku gespeist und ist 300% heller als von der StVZO gefordert

Und nun alle Ausstattungen mit einer genauen Beschreibung:

Komfort und Sicherheit

    Die Komfortlösung: Sportlicher Sattel mit gefederter Sattelstütze

    Die Komfortlösung: Sportlicher Sattel mit gefederter Sattelstütze

    Anpassungsfähig: Der verstellbare Vorbau

    Anpassungsfähig: Der verstellbare Vorbau

    Das Senglar-Pedelec Trekking mit LED-Scheinwerfer und hochwertigen Schutzblechen

    Das Senglar-Pedelec Trekking mit LED-Scheinwerfer und hochwertigen Schutzblechen

    Flaschenakku mit 418Wh für etwa 75km Reichweite

      Unser stärkstes Stück: Flaschenakku mit 418Wh für lange Touren

      Unser stärkstes Stück: Flaschenakku mit 418Wh für lange Touren

      Der Senglarantrieb: Klein, leicht und kräftig!

      Bewährt: Der Senglarantrieb im Hinterrad mit unserer Drehmomentstütze zur Verdrehsicherung

      Bewährt: Der Senglarantrieb im Hinterrad mit unserer Drehmomentstütze zur Verdrehsicherung

      Sie wollen mehr erfahren?

      Rufen Sie uns an: +49 (0)6201 877472 oder mailen Sie uns: info@senglar.de

      Unsere Berater Chris Herbert und Jochen Treuz beraten Sie gerne.

Umbaubeispiel: Simplon Trekkingrad mit Gepäckträger wird zum Pedelec

von Jochen Treuz | 10.03.2013

Ein Simplon Trekkingrad wird mit dem Senglarantrieb zum Pedelec

Ein Simplon Trekkingrad wird mit dem Senglarantrieb zum Pedelec

Dieses Mal zeigen wir hier, wie ein schönes Trekkingrad zum Pedelec umgerüstet wird.

Gepäckträgerakku mit 324Wh oder 418Wh

Da der Rahmen relativ klein ist und ein Gepäckträger vorhanden war, haben wir uns hier für den Einsatz unseres Gepäckträgerakkus entschieden.

Gepäckträgerakku im Senglargepäckträger mit Federklappe

Gepäckträgerakku im Senglargepäckträger mit Federklappe

Im Bild zu sehen: Schalter und Ladebuchse, beide gegen Spritzwasser geschützt

Im Bild zu sehen: Schalter und Ladebuchse, beide gegen Spritzwasser geschützt

Die Drehmomentstütze von Senglar

Sie wurde auch bei diesem Rad mit Aluminiumrahmen zur Verdrehsicherung der Motorachse eingebaut.

Die Senglardrehmomentstütze wurde hier auf der Innenseite eingebaut

Die Senglardrehmomentstütze wurde hier auf der Innenseite eingebaut

Aus diesem Blickwinkel ist unsere Drehmomentstütze kaum zu sehen

Aus diesem Blickwinkel ist unsere Drehmomentstütze kaum zu sehen

Daumengas und hydraulische Felgenbremse

Das Daumengas (Anfahrhilfe) wurde hier aus Platzgründen nach innen versetzt

Das Daumengas (Anfahrhilfe) wurde hier aus Platzgründen nach innen versetzt

Das Simplon hat eine hochwertige hydraulische Felgenbremse von Magura

Das Simplon hat eine hochwertige hydraulische Felgenbremse von Magura

PAS-Sensor und einzelne Magnete

Auch bei diesem Umbau eines Fahrrads zum Pedelec muss ein Anbauplatz für den PAS-Sensor und die notwendigen Magnete gefunden werden.
Hier haben wir uns für die Verwendung einzelner Magnete entschieden, die jeweils einzeln die Schraubenköpfe des inneren Zahnkranzes eingesetzt werden.

Der PAS-Sensor am Tretlager und einzelne Magnete in die Schraubenköpfe eingesetzt

Der PAS-Sensor am Tretlager und einzelne Magnete in die Schraubenköpfe eingesetzt

Fertig: Das zum Pedelec umgerüstete Simplon mit Gepäckträgerakku

Fertig: Das zum Pedelec umgerüstete Simplon mit Gepäckträgerakku

Lassen Sie sich von uns beraten!

Gerne beraten wir Sie auch bei Ihrem Umbauprojekt.
Unter der Mailadresse info@senglar.de können Sie uns Bilder und Angaben zu Ihrem Rad machen.

Wir erstellen Ihnen dann gerne ein unverbindliches Angebot.
Sie können uns auch einfach anrufen: Unter +49 (0)6201/877472 erreichen Sie unsere Berater Christopher Herbert, Florian Palatini und Jochen Treuz.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Umbau durch uns

Wenn Sie Ihr Rad nicht selbst umbauen wollen oder können, übernehmen wir das für gerne Sie.
Die Umbaupauschale beträgt 150,- Euro für die Umrüstung von Fahrrädern.

Abholung und Versand

Sie wohnen weiter weg?
Kein Problem: Für 79,- Euro Versandkosten lassen wir Ihr Rad bei Ihnen abholen, und schicken es Ihnen anschließend zum Pedelec umgebaut zurück.

So kommen Sie mit Kosten (abhängig von der gewünschten Ausstattung) ab etwa 1.060,- Euro zu einem von uns umgebauten Pedelec.

Gewinner holt sein Senglar-Pedelec ab

von Jochen Treuz | 05.08.2012

Das ist das offizielle Gewinnerfoto: Gewinner, Senglar-Pedelec und Jochen Treuz

Das ist das offizielle Gewinnerfoto: Gewinner, Senglar-Pedelec und Jochen Treuz

Zusammen mit der Zeitschrift rtv (Das Fernsehprogramm Ihrer Zeitung) haben wir ein Preisausschreiben durchgeführt, Hauptgewinn war ein Senglar-Pedelec im Wert von 2.100,- Euro.

In der letzten Woche durfte ich dann den glücklichen Gewinner anrufen, um mit ihm die Details der Abwicklung und die Modellauswahl zu besprechen.

Dabei stellte sich heraus, dass es sich um wirklich sehr jung gebliebenen 84-jährigen handelt, der noch täglich gemeinsam mit seiner Frau seine Runden (mehr als 40km!) auf dem Fahrrad dreht.

Kleines Problem: Seine Frau nutzt bereits ein Pedelec (leider nicht von uns..), so dass die Anschaffung eines weiteren Pedelec bevor stand.

Das Glück hat also in jeder Beziehung den richtigen getroffen!

Am Freitag war es dann so weit, das Gewinnerpaar holte bei strahlendem Sonnenschein seinen Gewinn bei uns in Weinheim ab.

Eine kurze Einweisung genügt, und schon kann es los gehen!

Eine kurze Einweisung genügt, und schon kann es los gehen!

Der Gewinner zurück nach einer ersten kurzen Probefahrt mit dem Senglar-Pedelec

Der Gewinner zurück nach einer ersten kurzen Probefahrt mit dem Senglar-Pedelec

Wir wünschen unserem Gewinner und seiner Ehefrau viele schöne Ausflüge mit ihren Pedelecs!

Das Rad

Das ist der Hauptgewinn: Das zum Pedelec aufgerüstete Victoria Graz

Das ist der Hauptgewinn: Das zum Pedelec aufgerüstete Victoria Graz

Diese Rad können Sie auch kaufen, es kostet in der gezeigten Ausstattung 2.149,- Euro.

Hier können Sie die ausführliche Beschreibung herunterladen: Beschreibung Senglar-Pedelec

Der Senglarantrieb (wie immer) im Hinterrad

Auch hier die treibende Kraft: Der kleine und leichte Senglarantrieb

Auch hier die treibende Kraft: Der kleine und leichte Senglarantrieb

Unser Akku im Gepäckträger-Mit 11,6Ah gut auch für lange Touren

Im Gepäckträger ist unser Akku mit 11,6Ah untergebracht

Im Gepäckträger ist unser Akku mit 11,6Ah untergebracht

Bremsen und Beleuchtung

Gute Bremsen und gutes Licht: Voraussetzungen für sicheres Fahren

Gute Bremsen und gutes Licht: Voraussetzungen für sicheres Fahren