Umbaubeispiel: MTB Fully Specialized Stumpjumper FSR in Rot wird zum Pedelec

von Jochen Treuz | 08.06.2013

Das Specialized Stumpjumper wird durch Senglar zum e-Bike/Pedelec

Das Specialized Stumpjumper wird durch Senglar zum e-Bike/Pedelec


Diese Woche hatten wir das Vergnügen, das sehr schöne Specialized Stumpjumper FSR mit unserem Senglarantrieb zum Pedelec umzubauen.

Das Leichtgewicht unter den Fully-Pedelecs wiegt komplett fahrfertig nur 18,2kg

Das zum Umbau vorgesehene Rad hat einen Rahmen aus Carbon und Alu. Es hatte im Originalzustand ein Gewicht von 13,2kg.
Komplett fahrfertig zum Pedelec umgebaut, hat es nun ein Gewicht von nur 18,2kg!
Das können Sie gerne vergleichen: Es ist sicher eines der leichtesten MTB-Fully Pedelecs auf dem Markt.

Das Specialized Stumpjumper FSR in Rot: Carbon und Alu

Das Specialized Stumpjumper FSR in Rot: Carbon und Alu

Pedelec mit SRAM X9 und 10-fach-Kassette

Wie viele andere aktuelle Fahrradmodelle bringt auch das Specialized Stumpjumper FSR eine 30-Gang-Schaltung mit.
Das heißt am Hinterrad kommt eine 10-fach-Kassette zum Einsatz.

SRAM-X9 Schaltwerk für 10-fach-Kassette

SRAM-X9 Schaltwerk für 10-fach-Kassette

Durch eine entsprechende Überarbeitung unseres Senglarmotors können wir nun auch 10-fach-Schraubkassetten verwenden.

Der leichte und kleine Senglarantrieb mit 10-fach Schraubkassette

Der leichte und kleine Senglarantrieb mit 10-fach Schraubkassette

Unterbringung von Controller und Akku mit 418Wh

In unseren ausführlichen Tests hat sich diese Anordnung bewährt:
Der Akku kommt an die Sattelstütze und der Controller findet seinen unauffälligen Platz in der Trinkflaschenaufnahme.

Optimal untergebracht: Der Sattelstützenakku läßt auch Sprünge zu

Optimal untergebracht: Der Sattelstützenakku läßt auch Sprünge zu

Was halten unsere zum Pedelec umgebauten MTBs im Gelände aus?

Hier können Sie auf www.senglar.tv sehen, was mit unseren zum Pedelec umgebauten MTB-Fullys im Gelände möglich ist:

Weitere Bilder zu diesem Umbau finden Sie hier:

Lassen Sie sich von uns beraten!

Gerne beraten wir Sie auch bei Ihrem Umbauprojekt.
Unter der Mailadresse info@senglar.de können Sie uns Bilder mailen und Angaben zu Ihrem Rad machen.

Wir erstellen Ihnen dann gerne ein unverbindliches Angebot.
Sie können uns auch einfach anrufen: Unter +49 (0)6201/877472 erreichen Sie unsere Berater Christopher Herbert und Jochen Treuz.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Neu: Senglarantrieb jetzt auch mit 10-fach-Kassette lieferbar

von Jochen Treuz | 10.03.2013

Die Senglar 10-fach Schraubkassette

Die Senglar 10-fach Schraubkassette

    Die Fahrradindustrie setzt nun nach und nach 10-fach Kassetten ein. Ob das in jedem Fall notwendig und sinnvoll ist dabei eine andere Frage.

      Die Senglar 10-fach Schraubkassette lässt sich auch mit einer Scheibenbremse verwenden

      Die Senglar 10-fach Schraubkassette lässt sich auch mit einer Scheibenbremse verwenden

        Wir haben uns damit befasst, und können nun auch unseren Senglarantrieb mit 10-fach Schraubkassetten liefern.
        Da diese 10-fach Kassetten etwas anders aufgebaut sind, mussten wir an unserem Senglarantrieb Änderungen vornehmen.

          Die Senglar 10-fach Schraubkassette: Größerer Durchmesser als unser Motor

          Die Senglar 10-fach Schraubkassette: Größerer Durchmesser als unser Motor

            Das erste Senglar-Pedelec mit 10-fach Schraubkassette und 30 Gängen

            Das erste Senglar-Pedelec mit 10-fach Schraubkassette und 30 Gängen

              Der Aufpreis für die Ausführung des Senglarantriebs mit 10-fach Kassetten beträgt 59,- Euro.

              Die Umrüstung vorhandener Senglarantriebe durch uns kostet 89,- Euro.

              Beide Angaben jeweils zuztüglich der Versandkosten.

              Hinweis: Die 10-fach Kassette läßt sich nicht ohne Weiteres bei vorhandenen Senglarantrieben oder anderen Nabenmotoren verwenden.
              Bitte fragen Sie uns vor einer Bestellung zur Nachrüstung.

                Die eingebaute Senglar 10-fach Schraubkassette von oben

                Die eingebaute Senglar 10-fach Schraubkassette von oben

                  Die Senglar 10-fach Schraubkassette von vorne betrachtet

                  Die Senglar 10-fach Schraubkassette von vorne betrachtet

                    Sie haben Fragen dazu?
                    Rufen Sie uns an: +49 (0)6201 877472 oder mailen Sie uns: info@senglar.de

                    Unsere Berater Chris Herbert, Florian Palatini und Jochen Treuz helfen Ihnen gerne weiter.

Umbaubeispiel von Senglar: Centurion Cross Speed wird zum Pedelec mit nur 16,8kg

von Jochen Treuz | 19.06.2012

Ein schönes 28 Zoll-Rad wurde mit dem Senglarantrieb zum superleichten Pedelec mit nur 16,8kg!

Ein schönes 28 Zoll-Rad wurde mit dem Senglarantrieb zum superleichten Pedelec mit nur 16,8kg!

    Leichtes Pedelec mit nur 16,8kg Gesamtgewicht

    Das elegante Fitnessbike Centurion Cross Bike 2000 wurde mit unserem Senglarantrieb zum schön leichten Pedelec.

    Mit nur 16,8kg Gesamtgewicht (Rahmenhöhe 55cm) hebt sich unser Umbau deutlich von seinen Wettbewerbern ab.

    Ab Ende Juni 2012 lieferbar: Akkus mit 11,6Ah bei gleichem Gewicht

    Der Flaschenakku mit bis zu 11,6Ah (418Wh) lässt auch ausgedehnte Touren zu.
    Er ist ab Ende Juni 2012 für einen Aufpreis von 50,- Euro lieferbar, und erhöht die Reichweite um mehr als 20%.

    10fach Schraubkassette

    Eine weitere Neuerung ist ebenfalls ab Ende Juni 2012 verfügbar:
    Unser Senglarantrieb ist dann auch mit einer aktuellen 10fach-Schraubkassette lieferbar.
    Der Aufpreis dafür wird voraussichtlich 25,- Euro betragen.

    Jetzt können wir unseren Senglarantrieb auch mit einer 10fach-Kassette liefern

    Jetzt können wir unseren Senglarantrieb auch mit einer 10fach-Kassette liefern

    Auch bei diesem eleganten Pedelec kommt unser bewährter Senglarmotor und eine Drehmomentstütze zur Verdrehsicherung der Motorachse zum Einsatz.

    Wie immer: Der Senglarantrieb, klein, leicht und leistungsstark

    Wie immer: Der Senglarantrieb, klein, leicht und leistungsstark

    Lassen Sie sich von uns beraten

    Gerne beraten wir Sie auch bei Ihrem Umbauprojekt.
    Rufen Sie uns einfach an:
    Christopher Herbert und Jochen Treuz helfen Ihnen gerne weiter.

    Sie erreichen uns täglich von 9-18h, an Samstagen von 10-13h unter +49 6201 877472

    Um Sie bestmöglich beraten zu können, sind für uns grundlegende Angaben zu Ihrem Fahrrad hilfreich. Mehr dazu finden Sie hier: Notwendige Angaben zu Ihrem Umbauprojekt

Ausfallende 140mm,135mm oder 130mm?

von Jochen Treuz | 13.08.2010

Der häufigste Fall in der Praxis: Ein Ausfallende (=Hinterradaufnahme) mit eine Breite von 135mm

Unser Senglarantrieb ist für Standard-Ausfallenden mit einer Breite von 135mm vorgesehen.

Das ist bei den meisten Fahrrädern mit einer Kettenschaltung gegeben.
Bei diesen Ausfallenden lassen sich eine vorhandene Scheibenbremse und eine Schraubkassette mit bis zu 9-fach Zahnkränzen verwenden.

(Das Ausfallende wird oft auch als Hinterradaufnahme oder Hinterradgabel bezeichnet)

Ausfallenden mit einer Breite von 140mm

Bei Ausfallenden mit eine Breite von 140mm (z.B. bei Rädern mit 10-fach Zahnkränzen) lässt sich der Senglarantrieb auch einbauen.
Dazu werden entsprechende Distanzbuchsen von uns verwendet.

Hinweis:
Gegen einen Aufpreis von 59,- Euro sind auch 10-fach Schraubkränze lieferbar.

Ausfallenden mit einer Breite von 130mm

Zur Verwendung von 135mm-Naben in 130mm-Ausfallenden hier ein Link zu einem interessanten Beitrag: rad-forum.de

Unser Vorschlag:
Sie verwenden bei einem 130mm-Ausfallende eine 7-fach Schraubkassette.
Wegen der Unterstützung durch den Senglarantrieb, ist eine Verringerung auf 7 Zahnkränze kein Problem.

Gegebenenfalls muss die rechte Schalteinheit am Lenker angepasst werden.

Sie haben Fragen dazu?
Sie erreichen uns per Mail unter info@senglar.de oder eifach telefonisch unter +49 (0)6201/877 472.


Schraubkassette

von Jochen Treuz | 13.08.2010

Schraubkassetten (von 6- bis 10-fach)

Schraubkassetten (von 6- bis 10-fach)

Unser Senglarantrieb wird grundsätzlich einbaufertig mit einer bereits montierten Schraubkassette ausgeliefert.
Bitte geben Sie bei der Bestellung an, ob Sie eine 6/7/8/9-er Kassette benötigen.

Neu: Seit Sommer 2012 können wir auch eine sehr hochwertige 10fach-Schraubkassette liefern.
Der Aufpreis dafür beträgt 59,- Euro.

Hinweis: Aufgrund der anderen Dimension der 10-fach-Schraubkassetten, läßt sich die 10-fach-Schraubkassette leider nicht ohne weiteres an bereits ausgelieferte Senglarantriebe montieren.

Sie haben Fragen dazu?
Sie erreichen uns unter der Mailadresse info@senglar.de oder auch telefonisch unter +49 (0)6201/877 472.