Um noch mehr und bessere Lösungen zur Unterbringung der Akkus zu haben, wird es bei Senglar ab Mitte Juli zwei neue Akkuvarianten geben.
Ihr Gewicht mit Halterung beträgt je nach Typ nur 2,5kg bis 2,8kg.

Unser Flaschenakku zur Befestigung an den vorhandenen Befestigungspunkten
Viele sagen, dass dies unser schönster Akku ist!
(ab Mitte Juli und zunächst nur in begrenzter Stückzahl verfügbar)
Er ist geeignet für Räder, die im „normalen“ Straßenverkehr eingesetzt werden.
Im Prinzip ist der Flaschenakku eine gute Idee, weil der Akku so sehr niedrig und nah am Schwerpunkt des Fahrrads befestigt wird.
In vielen Fällen ist auch der dort zur Verfügung stehende Platz zur Unterbringung des Akkus ausreichend.
Aber:
Meist sind die Aufnahmepunkte der Flaschenhalterung Gewindebuchsen, die in den (dünnwandigen) Alurahmen eingepresst sind.
Das Problem bei diesen Aufnahmepunkten ist, dass sie nur für das Gewicht einer Trinkflasche (etwa 500-700g) vorgesehen sind. Der Akkupack wiegt aber etwa 2,5-3kg.
==> Für den Einsatz im Straßenverkehr ist der Flaschenakku ok, für das Gelände können wir ihn derzeit nicht empfehlen.
Hier ist unser Akku besser geeignet, der an der Sattelstütze angebracht wird.
Allerdings sind wir gerade dabei, eine verbesserte Halterung für den Flaschenakku zu testen, mit dem dann auch Geländeeinsätze möglich werden.
Neu ist auch unser selbst entwickelter Adapter zur Befestigung des Gepäckträgerakkus auf einem abnehmbaren Gepäckträger.

Abnehmbarer Akkuträger von Senglar
Damit kann unser Gepäckträgerakku schnell und einfach an fast jedes Fahrrad montiert werden. Lieferbar ab Mitte Juli 2011.
Und das ist unser dazu passendes Akkupack als Gepäckträgervariante:

Gepäckträger-Batterie mit abschließbarem Einschubgehäuse
Diese Ausführung ist vor allem für „normale“ Fahrräder geeignet.
Einen passenden Gepäckträger können Sie natürlich auch von uns erhalten.
– Alle unsere Akkupacks sind mit hochwertigen Li-Ionen-Zellen von Panasonic bestückt.
– Alle Akkupacks haben 36 Volt, 9Ah und damit eine Kapazität von 324 Wattstunden.
– Abhängig von den Einsatzbedingungen lassen sich Reichweiten von 30km bis 60km erreichen.
Einen Überblick über alle Akkus finden Sie hier.