Das erste Treffen mit zahlreichen Interessenten auf der Messe hat uns gezeigt, dass wir mit unserem Konzept richtig liegen.

Die Gewichtsprobe: Der Senglar-Antrieb leichter als viele andere...

Jochen Treuz in vollem Senglar-Outfit
In sehr vielen Gesprächen konnten wir sehr viele Fragen beantworten:
– können alle Fahrräder umgebaut werden?
– können auch Scheibenbremsen verwendet werden?
– wie groß ist die Reichweite?
– wie lange dauert das Laden?
– wie ist die Lebenszeit des Akkus?
– wie schwer ist der Antrieb?
– können auch Tandems umgebaut werden?
– wie lange dauert der Umbau?
– ist auch eine Rekuperation möglich?
– kann man auch schneller als 25 km/h fahren?
– was kostet das alles?
– und, und , und….
Antworten auf diese und weitere Fragen werde ich nach und nach im Bereich FAQs geben.
Nahezu ohne Unterbrechung konnte ich an unserem Stand, der mit unserem Prüfstand ausgestattet war, die Leistungsfähigkeit unserer Antriebe erklären.

Unser Prüfstand im Messeeinsatz zeigte die Leistungsfähigkeit des Senglarantriebs
Auch bekamen wir von den Messebesuchern zahlreiche Anregungen für weitere Anwendungen und Entwicklungen.
Dafür allen Beteiligten vielen Dank!