Neu: Senglarantrieb jetzt auch mit 10-fach-Kassette lieferbar

von Jochen Treuz | 10.03.2013

Die Senglar 10-fach Schraubkassette

Die Senglar 10-fach Schraubkassette

    Die Fahrradindustrie setzt nun nach und nach 10-fach Kassetten ein. Ob das in jedem Fall notwendig und sinnvoll ist dabei eine andere Frage.

      Die Senglar 10-fach Schraubkassette lässt sich auch mit einer Scheibenbremse verwenden

      Die Senglar 10-fach Schraubkassette lässt sich auch mit einer Scheibenbremse verwenden

        Wir haben uns damit befasst, und können nun auch unseren Senglarantrieb mit 10-fach Schraubkassetten liefern.
        Da diese 10-fach Kassetten etwas anders aufgebaut sind, mussten wir an unserem Senglarantrieb Änderungen vornehmen.

          Die Senglar 10-fach Schraubkassette: Größerer Durchmesser als unser Motor

          Die Senglar 10-fach Schraubkassette: Größerer Durchmesser als unser Motor

            Das erste Senglar-Pedelec mit 10-fach Schraubkassette und 30 Gängen

            Das erste Senglar-Pedelec mit 10-fach Schraubkassette und 30 Gängen

              Der Aufpreis für die Ausführung des Senglarantriebs mit 10-fach Kassetten beträgt 59,- Euro.

              Die Umrüstung vorhandener Senglarantriebe durch uns kostet 89,- Euro.

              Beide Angaben jeweils zuztüglich der Versandkosten.

              Hinweis: Die 10-fach Kassette läßt sich nicht ohne Weiteres bei vorhandenen Senglarantrieben oder anderen Nabenmotoren verwenden.
              Bitte fragen Sie uns vor einer Bestellung zur Nachrüstung.

                Die eingebaute Senglar 10-fach Schraubkassette von oben

                Die eingebaute Senglar 10-fach Schraubkassette von oben

                  Die Senglar 10-fach Schraubkassette von vorne betrachtet

                  Die Senglar 10-fach Schraubkassette von vorne betrachtet

                    Sie haben Fragen dazu?
                    Rufen Sie uns an: +49 (0)6201 877472 oder mailen Sie uns: info@senglar.de

                    Unsere Berater Chris Herbert, Florian Palatini und Jochen Treuz helfen Ihnen gerne weiter.

Senglar- Die Geschichte dahinter

von Jochen Treuz | 06.03.2013

Senglar ist sicher kein „altes“ Unternehmen, aber Senglar hat schon eine (von mir so gefühlt) lange Geschichte.
Nach nunmehr fast 4 Jahren habe ich Zeit, mit etwas Abstand auch einmal die Anfänge von Senglar nach und nach etwas ausführlicher zu erzählen.
Viel Spaß beim Schauen und Lesen!

Gleich zur Senglar-Geschichte

So sah es immer Sommer 2009 aus:

Bild des Wandels: Noch stehen Meta Comencal und Rennboxer friedlich nebeneinander

Bild des Wandels: Noch stehen Meta Comencal und Rennboxer friedlich nebeneinander

Davor sah ich das in den Pyrenäen:

Ein deutliches Zeichen: No Motos!

Ein deutliches Zeichen: No Motos!

Damit beginnt 2009 die Senglar-Geschichte

Neu: Senglar mit Umbaubeispielen, Anleitungen und Pedelecs auf YouTube

von Jochen Treuz | 15.01.2013

Das Commencal Meta mit dem Senglar Umrüstsatz

Das Commencal Meta mit dem Senglar Umrüstsatz

Ab Januar 2013 beginnen wir damit, umfangreicher auf YouTube unsere Anleitungen, Umbaubeispiele und die Senglarpedelecs zu zeigen.

Damit wollen wir Ihnen es erleichtern, schnell und einfach zu erfahren, wie auch Ihr Fahrrad mit dem Umrüstsatz von Senglar zum Pedelec werden kann.

Unter senglar.tv finden Sie alle bisherigen Clips auf einen Blick.

Wenn Sie Vorschläge dazu haben, mailen Sie uns einfach: info@treuz.de

YouTube-Video: Senglar-Pedelecs-Der reine Fahrspaß!

von Jochen Treuz | 01.11.2012

Um auch anderen den Spaß zu vermitteln, den wir selbst mit unseren leichten Senglar-Pedelecs haben, haben wir einen kleinen Film gedreht und auf YouTube eingestellt.

Genialer Drehort: Windeck und Wachenburg

Wir haben diesen Film an einem der letzten schönen Herbsttage des Jahres 2012 in Weinheim an der Bergstraße gedreht.

Er zeigt, mit wieviel Spaß wir in Weinheim zuerst die Burgruine Windeck und dann auch die Wachenburg mit unseren Pedelecs besuchen.

Kurz vor dem ersten Zwischenstopp an der Burgruine Windeck

Kurz vor dem ersten Zwischenstopp an der Burgruine Windeck

Überholen bergauf? Kein Problem!

Mit und ohne Unterstützung: Ein kleiner Unterschied, der im Film gut zu erkennen ist

Mit und ohne Unterstützung: Ein kleiner Unterschied, der im Film gut zu erkennen ist

Kleine Geländeeinlage

Danach geht´s dann über Waldwege wieder runter nach Weinheim.
Diese kleinen Geländeeinlagen sind mit unseren Senglarpedelecs problemlos möglich.

Auch das macht Spaß: Kleine Geländeeinlage!

Auch das macht Spaß: Kleine Geländeeinlage!

Ja ja, die jungen Leute…

Muss nicht sein, geht aber auch!

Ich will ein Wheelie sehen, ich will ein...

Ich will ein Wheelie sehen, ich will ein...

Viel Spaß beim Anschauen!
Senglar-Pedelecs: Der (kleine) Film auf YouTube

Und wenn Sie diesen Fahrspaß auf den Sengarpedelecs selbst erleben wollen, kommen Sie einfach für eine Probefahrt bei uns vorbei.

Sie werden begeistert sein!

Neu: Abholung und Umbau zum Pedelec durch uns

von Jochen Treuz | 27.10.2012

Reine Handarbeit: So entstehen alle Senglar-Pedelecs

Reine Handarbeit: So entstehen alle Senglar-Pedelecs

Umbau durch uns

Wenn Sie Ihr Rad nicht selbst umbauen wollen oder können, übernehmen wir das für gerne Sie.
Die Umbaupauschale beträgt 150,- Euro für die Umrüstung von Fahrrädern.
Liegeräder, Lastenräder und Dreiräder bauen wir für eine Pauschale von 200,- Euro um.

Abholung und Rücksendung des umgebauten Rads

Sie wohnen weiter weg?
Kein Problem: Für 79,- Euro Versandkosten lassen wir Ihr Rad bei Ihnen abholen, und schicken es Ihnen anschließend zum Pedelec umgebaut zurück.

So kommen Sie mit Kosten (abhängig von der gewünschten Ausstattung) ab etwa 1.060,- Euro zu einem von uns umgebauten Pedelec.

Wegen der im Vergleich zu normalen Paketen etwas längeren Laufzeiten, muß man mit etwa 7 bis 10 Werktagen für die gesamte Abwicklung (Abholung-Umbau-Eintreffen des umgebauten Fahrrads bei Ihnen) rechnen.

Liegeräder, Lastenräder und Dreiräder

Die Abholung zur Pauschale von 79,- Euro ist derzeit nur für Fahrräder (=Zweiräder) möglich.
Für Liegerräder und Dreiräder lassen Sie sich bitte ein unverbindliches Angebot von uns erstellen.

Rufen Sie uns an: +49 (0)6201 877472 oder mailen Sie uns: info@senglar.de

Unsere Berater Chris Herbert, Florian Palatini und Jochen Treuz helfen Ihnen gerne weiter.


Vom Fahrrad zum Pedelec: Der erste Senglarclip auf Youtube

von Jochen Treuz | 24.10.2012

Schritt für Schritt: So wird auch Ihr Fahrrad zum Pedelec

Schritt für Schritt: So wird auch Ihr Fahrrad zum Pedelec

Endlich haben wir die Zeit gefunden, einen ersten kleinen Clip auf Youtube einzustellen, der an einem Beispiel den Umbau eines normalen Fahrrads zum Pedelec zeigt.

Hier ist unser Clip zu sehen: Vom Fahrrad zum Pedelec mit dem Umbausatz von Senglar

Diese erste Anleitung ist sicher noch nicht perfekt, aber ein erster Anfang.
Sie werden bald weitere Clips auf Youtube finden, die weitere Umbausbeipiele und Details zum Umbau zeigen.

Lassen Sie uns einfach wissen, was Sie interessiert.

Schicken Sie uns einfach eine Mail: info@senglar.de

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

Neu: Senglar Individual-Pedelecs: Wir bauen Ihr Wunschpedelec!

von Jochen Treuz | 12.09.2012

Reine Handarbeit: So entstehen alle Senglar-Pedelecs

Reine Handarbeit: So entstehen alle Senglar-Pedelecs

Immer wieder erhalten wir Anfragen, ob wir an unseren Pedelecs mit Senglarantrieb auch Anpassungen und Änderungen vornehmen können:
Ja, wir können!

So enstand die Idee, Senglar Individual-Pedelecs (was für ein Wort..) anzubieten.
Sie können hier mit uns Ihr Wunschpedelec zusammenstellen.
Da gibt es bei der Auswahl (fast) keine Grenzen.

Wie auch unsere anderen Senglar-Pedelecs, wird Ihr Traumrad dann vom ersten Speichennippel an hier bei uns in Weinheim Stück für Stück in Handarbeit aufgebaut.

Da wir hier immer auch besondere Teile einsetzen, betragen die Lieferzeiten für unsere Einzelstücke etwa 10-14 Tage.

Lassen Sie uns einfach einmal über Ihre Vorstellungen sprechen!

Sie erreichen uns täglich von 9h bis 18h (an Samstagen von 10h bis 13h) telefonisch unter: +49 (0) 6201 877 472.

Unser Team freut sich auf Ihren Anruf!

Sie können uns auch gerne Ihre Vorstellungen mailen

Erste Beispiele finden Sie bereits in unserem Senglar-Shop

Der Anfang: Zwei Räder für ein besonderes Zweirad von Senglar

Der Anfang: Zwei Räder für ein besonderes Zweirad von Senglar

Eurokrise, Dollarkurs und Senglarpreise

von Jochen Treuz | 16.07.2012

Jochen Treuz - Nicht nur Senglarman, auch BWL-Trainer und Buchautor

Jochen Treuz - Nicht nur Senglarman, auch BWL-Trainer und Buchautor

Viele von Ihnen werden wissen, dass ich mein Geld auch als Trainer im Bereich BWL (Rechnungswesen/Controlling) verdiene.
(Mehr dazu lesen Sie hier: www.treuz.de)

Schon aus diesem Grund kann ich die Tatsache nicht übersehen, dass sich (ausgelöst durch die „Eurokrise“) der Euro-Dollar-Kurs besonders im letzten Jahr aus unserer Sicht deutlich verschlechtert hat.
Das heißt: Unsere Einkaufspreise haben sich deutlich erhöht.

Dramatische Verteuerung des Dollar-Einkaufs
Konkret:
Am 16.7.2011 bekamen wir für einen Euro noch etwa 1,44 USD, heute, am 16.7.2012 sind es nur noch 1,22 USD.
(Quelle: finanzen.net)
Das entspricht einer Verteuerung von rund 18% in einem Jahr und ist für uns dramatisch.

Denn:
Etwa 75% unserer Bezugskosten müssen von uns direkt und indirekt in USD bezahlt werden.
Das betrifft Motoren, Bedienelemente, Akkupacks, Fahrradrahmen und Fahrradteile sowie die zugehörigen Frachtkosten.

Es ist damit völlig unvermeidlich, dass wir aus diesem Grund unsere Preise zumindest teilweise anheben müssen.

Das werden wir in den nächsten Wochen so umsetzen.

Positive Effekte des steigenden Dollarkurses
Das einzig Positive am steigenden Dollarkurs ist aus meiner Sicht, dass dadurch die deutschen Exporte auf dem Weltmarkt besser absetzbar werden bzw. zu höheren Erlösen (in Euro gerechnet) für deutsche Unternehmen führt.

Wechselkurse und ihre Wirkung
Wenn Sie mehr zum Thema „Wechselkurse und ihre Wirkung“ lesen wollen, dann empfehle ich mein Standardskript „VWL-Grundlagen“, das Sie kostenlos runterladen können.

Nicht kostenlos, aber auch lesenswert, meine Bücher:
Grundlagen des Controllings
Professionelles Liquiditätsmanagement

Gerne beantworte ich Ihre Fragen dazu.

Der Senglar Online-Shop nimmt seinen (Probe-)Betrieb auf

von Jochen Treuz | 08.07.2012

Endlich ist es soweit: Unter www.senglar.de ist nun unser Senglar-Shop online!

Nachdem nun die internen Tests aller Funktionen abgeschlossen wurden, wagen wir es nun unseren Online-Shop auch unseren Besuchern vorzustellen.

Zunächst haben wir nur wenige unserer Angebote rund um unsere Senglar-Pedelecs und unseren bewährten Senglarantriebe zur Umrüstung vorhandener Fahrräder eingepflegt.

In den nächsten Tagen werden wir nach und nach unser Angebot vollständig online haben.
Sicher wird am Anfang noch nicht alles perfekt funktionieren, wir bitten hier um Ihre Nachsicht und Ihre Hinweise zu Fehlern und vor allem um Ihre Verbesserungsvorschläge.

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Ihr Senglar-Team