Neue Version: Die Senglar Montageanleitung als Video

von Jochen Treuz | 06.03.2013

Schritt für Schritt: So wird auch Ihr Fahrrad zum Pedelec

Schritt für Schritt: So wird auch Ihr Fahrrad zum Pedelec

Nach dem sehr guten Erfolg unserer Diashow auf Youtube zur Umrüstung eines Fahrrads zum Pedelec, haben wir uns entschieden, einen kompletten Videoclip herzustellen.
Das Ergebnis können Sie sich hier bei Youtube anschauen:
Die Senglar-Montageanleitung als Video

    Sie können dort sehen, wie einfach der Umbau zum Pedelec zu machen ist!

      Sie haben Fragen dazu?
      Rufen Sie uns an: +49 (0)6201 877472 oder mailen Sie uns: info@senglar.de

      Unsere Berater Chris Herbert, Florian Palatini und Jochen Treuz helfen Ihnen gerne weiter.

      Wir machen auch aus Ihrem Fahrrad ein Pedelec!

Senglar- Die Geschichte dahinter

von Jochen Treuz | 06.03.2013

Senglar ist sicher kein „altes“ Unternehmen, aber Senglar hat schon eine (von mir so gefühlt) lange Geschichte.
Nach nunmehr fast 4 Jahren habe ich Zeit, mit etwas Abstand auch einmal die Anfänge von Senglar nach und nach etwas ausführlicher zu erzählen.
Viel Spaß beim Schauen und Lesen!

Gleich zur Senglar-Geschichte

So sah es immer Sommer 2009 aus:

Bild des Wandels: Noch stehen Meta Comencal und Rennboxer friedlich nebeneinander

Bild des Wandels: Noch stehen Meta Comencal und Rennboxer friedlich nebeneinander

Davor sah ich das in den Pyrenäen:

Ein deutliches Zeichen: No Motos!

Ein deutliches Zeichen: No Motos!

Damit beginnt 2009 die Senglar-Geschichte

Das leichte Senglar-Pedelec Cross in braun

von Jochen Treuz | 05.03.2013

Das leichte Senglar-Pedelec Cross

Das leichte Senglar-Pedelec Cross

Die Technischen Daten im Überblick:

Gewicht ab 19,5 kg, komplett fahrfertig!
• Kräftiger Senglarantrieb mit 250 W
Akkupack mit 418 Wh (36V / 11,6Ah), mindestens 500 Ladezyklen
o akkuschonende Ladezeit ca. 4–6 Stunden, dadurch erhöhte Lebensdauer
o Reichweite ca. 50–75 km, abhängig von Strecke und Fahrerunterstützung
o Ladegerät mit LED-Anzeige
RST Singleshock Gabel M7-T
o einstellbare Vorspannung
o 40 mm Federweg
Hydraulische Scheibenbremsen von Magura mit Abschaltkontakten (180 mm/180 mm)
Shimano SLX (Schalthebel/Tretkurbel/Umwerfer/Schaltwerk) mit 27 Gängen
• Shimano SLX-Nabe
• Shimano-Kette 9-fach
• Ritchey-Lenker und Ritchey-Sattelstütze
• Sattel „Selle Italia“
• Schwalbe Reifen „Marathon Dureme Evolution“ mit Reflexstreifen
28“ Radgröße

Neue Farben für alle Senglar-Pedelecs

Für alle Pedelecs von Senglar gibt es neue Farben. Neben unseren Standard-Farben (schwarz, weiß, rot) können wir gegen einen Aufpreis von 49,- Euro (fast) alle Farben in edler matter oder hochglänzender Ausführung liefern.
Fragen Sie uns!

Auf Wunsch: 10-fach Schraubkassette

Gegen einen Aufpreis von 89,- Euro sind alle Senglar-Pedelecs auch mit der hochwertigen 2013 Shimano SLX-Schaltgruppe lieferbar.

    Damit sind dann unsere leichten e-Bikes/Pedelecs mit 30 Gängen lieferbar.

    Alles Details Im Bild: Das leichte Senglar-Pedelec Cross

    Die Kraftquelle: Der leichte und bewährte Senglarantrieb im Hinterrad

    Die Kraftquelle: Der leichte und bewährte Senglarantrieb im Hinterrad

    Unser Großer: Akku mit 418Wh - Gut für die lange Tour!

    Unser Großer: Akku mit 418Wh – Gut für die lange Tour!

    Qualität auch im Vorderrad: Die Shimano SLX-Nabe

    Qualität auch im Vorderrad: Die Shimano SLX-Nabe

    Komfort fürs Vorderrad: Unsere Single-Shock-Gabel

    Komfort fürs Vorderrad: Unsere Single-Shock-Gabel

    Auch von dieser Seite ein schöner Anblick: Unser Cross-Pedelec mit 17,5kg in braun

    Auch von dieser Seite ein schöner Anblick: Unser Cross-Pedelec mit 17,5kg in braun