Selbsteinbau

von Jochen Treuz | 13.08.2010

Grundsätzlich ist unser Senglarantrieb auch zum Selbsteinbau geeignet.
Unsere ausführliche Montageanleitung mit etwa 60 Seiten unterstützt Sie dabei.
Da aber auch Arbeiten an der Bremsanlage notwendig sind, sowie Einstellarbeiten an der Schaltung vorkommen können, sollten Sie die Arbeiten in einer Fachwerkstatt vornehmen lassen, wenn Sie dabei keine ausreichende Erfahrung haben.
Der Selbsteinbau dauert etwa 3-5 Stunden.

Umbau durch uns

Wenn Sie sich den Umbau selbst nicht zutrauen, übernehmen wir das gerne für Sie.
Hier lesen Sie mehr dazu: Abholung und Umbau durch uns

Lassen Sie sich einfach von uns beraten!
Sie erreichen uns unter der Mailadresse info@senglar.de oder auch telefonisch unter +49 (0)6201/877 472.



2 comments on “Selbsteinbau

  • Hi.

    ich habe ein Scott MB Fully Typ Spark 40 mit Diskbrakes und 10 fach Kettenzahnradsatz hinten, 3-fach vorne.

    Frage: ließe sich dieses MB problemlos zu einem eMB umrüsten und was würde es etwa kosten, wenn es von Ihnen übernommen würde.

    Gruß
    H. Schmidt

  • Jochen Treuz says:

    Hallo Herr Schmitt, ja, Ihr Rad lässt sich grundsätzlich umbauen. Um Ihnen ein passendes Angebot machen zu können, senden Sie uns am besten Bilder an info@senglar.de
    Gruß JT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>