Mehr als 4.000km in 2 Wochen

von Jochen Treuz | 08.03.2010

Nach ersten Schwierigkeiten mit einer noch instabilen Software, läuft nun der Prüfstand ohne Pause durch.

Am Wochenende lief der Senglarantrieb etwa 1.490km am Stück durch.
Dabei erreichte der Senglarmotor Temperaturen von 50°C, da die Fahrtwindkühlung fehlt.
Der antreibende Prüfstandsmotor erreichte dabei sogar 70°C.

Der Senglarmotor lief dabei mit Höchstleistung, d.h. mit einer Antriebsleistung am Hinterrrad von etwa 250 Watt, eingespeist werden dabei etwa 310 Watt, was einem Wirkungsgrad von etwa 80% entspricht.

Dabei werden ungefähr 16Wh/km verbraucht.
Bis zum Ende dieser Woche, wird der Senglarantrieb fast 7.000km auf den Prüfstand zurück gelegt haben.

Interessanterweise ist der eingesetzte Schwalbe „Kojak“ bisher noch in einem recht guten Zustand, was wohl auf den sehr hohen Anpressdruck des Reifens auf die Rolle, und damit recht wenig Schlupf zu erklären ist.

2 comments on “Mehr als 4.000km in 2 Wochen

  • Hallo,
    was wird den auf dem Prüfstand außer dem Motor noch geprüft ?
    Die 4000 km sind doch schon mal eine ordentliche Leistung.
    Und gibt es schon Bilder ?

  • Jochen Treuz says:

    Hallo Dirk,
    zunächst geht es um die Lebensdauer des Senglarantriebs.
    Deswegen jetzt vor allem der Testbetrieb bei Volllast
    (bin jetzt bei etwa 5.700km im Dauerbetrieb).

    Zusätzlich kann ich so Leistungsdiagramme in Abhängigkeit von Geschwindigkeit, Spannung und Stromstärke erstellen, und auch den jeweiligen Wirkungsgrad ermitteln.

    Daneben checke ich auch immer wieder die tatsächliche Kapazität unserer Akkupacks.

    Schließlich kann ich GPS-Streckendaten (am besten im gpx-Format) von Interessenten verwenden, um Reichweite mit einem bestimmten Akkupack bzw. den Energieverbrauch abzuschätzen, und kann damit Empfehlungen für die Wahl des Akkupacks geben.

    Jo, eigentlich bräuchte ich hier noch einen Prüfstand, um mehrere Tests parallel durchzuführen, mal sehen…

    Saludos!

    Jochen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>