Da die Akkupreise derzeit noch etwa 50% der Gesamtkosten eines Umrüstsatzes ausmachen, stellt sich verständlicherweise immer wieder die Frage nach der Lebensdauer.
Bei der Alterung des Akkus spielen sowohl die Zeit, die Anzahl der Ladezyklen und die verwendeten Lade- und Entladeströme eine Rolle.
Das macht es schwierig, eine immer zutreffende Aussage zu machen.
Je nach Akkutyp geben die Hersteller derzeit eine Lebensdauer von etwa 500 bis etwa 1.500 Ladezyklen an.
Was bedeutet das?
Wenn man den Akku 2 Mal pro Woche lädt, führen die angegebenen Werte zu einer rechnerischen Lebensdauer von etwa 250 bis 750 Wochen, oder eben von 5-10 Jahren.
Beispiel zur Lebensdauer und den Kosten
Ein Akkupack mit 36V/9Ah erlaubt eine Reichweite von beispielsweise 40km und kostet (um es einfach zu rechnen zu können) 400,- Euro.
Wenn man in diesem Fall einen Lebensdauer von 1.000 Ladezyklen annimmt, kommt man auf eine Gesamtfahrstrecke von etwa 40.000 km.
Das ergibt Kosten von etwa 1 Cent/km für den Akku.